Initiative Mitfahrbänke in Habichtswald

Kurzfassung: Auch in Habichtswald könnten bald Mitfahrbänke, wie es sie bereits in vielen anderen Kommunen gibt, aufgestellt werden. Der Ortsverband Habichtswald hat nun die Initiative ergriffen und in einem Schreiben an Gemeindegremien und Parteien die Aufstellung von Mitfahrbänken angeregt. mehr
Wohnraum und Naturschutz
Nachhaltige Entwicklung für Habichtswald

Habichtswald ist landschaftlich reizvoll und nach wie vor als Wohnort begehrt, was sich auch an einer hohen Anzahl an Bauanfragen sehen lässt.
Flächenverbrauch reduzieren bedeutet Klima schützen. Immer neue Neubaugebiete bei zurückgehenden Einwohnerzahlen verlagern Kosten in die Zukunft und sind nicht nachhaltig.
Plastikgülle
Mikroplastik belastet zunehmend landwirtschaftliche Nutzflächen

Hintergrund
Auf den Fluren mit den Nummern 86,87,88 (hohes Feld) und 79 (An der Ehlschen Lücke) fiel uns am 27. Oktober 2020 auf, dass zahlreiche Kunststoffpartikel linienförmig auf den Wiesen verteilt waren. Offensichtlich waren sie zusammen mit Gülle von einem Schleppschlauchverteiler aufgebracht worden. Wie wir später herausfanden, wurden die Flächen mit flüssigen Gärresten, vermutlich aus einer Biogasanlage, gedüngt. Weil uns die Sache verdächtig erschien, wurden das Ordnungsamt informiert. Ein Mitarbeiter, der sich wohl ein Bild von der Angelegenheit machen wollte, wurde auch tatsächlich kurze Zeit später bei den Flächen gesichtet.Nachdem wir auch die umliegenden Felder in Augenschein genommen hatten, zeigte sich, dass auf den Fluren Huckshohl, Hohes Feld, Im Knicke, Vogelsang und Sommerberg oder Teilen davon dasselbe mit Kunststoffresten versetzte Substrat ausgebracht worden war.